Tätigkeitsbereiche
Anfertigen von Gutachten
Auswertung vorhandener Informationen Bodenkundliche Kartierung und Ansprache, Bohrstockkartierung, Rammkernsondierung, Schürfe
Baugrunduntersuchungen
Erkundung des Baugrundes Analytische Bestimmung von bodenmechanischen Kennwerten Baubegleitende Betreuung
Beratung und Planung
naturnahen Wasserkonzepten Dimensionierung von Versickerungsanlagen, Flächenversickerung, Mulden-, Rohrversickerung
Bodenchemische -/ physikalische Untersuchungen
Gefährdungsabschätzung und bodenkundliche Kartierung von Altlastverdachtsflächen, Haus- und Kleingärten, Kinderspielplätzen
Geoinformationssysteme
Bearbeitung digitaler Bodenkarten und Bodenbelastungskarten, Erstellung von Boden- und Umweltinformationssystemen
Probenahme zur Bestimmung bodenphysikalischer Parameter
Proctordichte nach DIN 18127, gesättigte Wasserleitfähigkeit (kf - Wert), Wasserspeicherkapazität oberhalb des Grundwasserleiters
Untersuchungen zum Boden- und Gebietswasserhaushalt
Konzepterstellung, Ein- u. Aufbau der Messgeräte Bewertung / Bilanzierung, Messung der bodenkundlichen Parameter